
Individuelle LED-Videowall Lösungen
LED’s brand it!
100% passend: LED als individuelle Lösung
LED-Videowalls und Displays lassen sich sehr flexibel zusammenstellen – nutzen Sie diesen Vorteil! Als Hersteller und Entwickler von LED-Bildwiedergabegeräten haben wir die Möglichkeit, Module speziell nach Kundenwunsch zusammenzustellen. Zum Beispiel können wir diverse Größen und Formate der Videowall-Elemente realisieren – auch Abmessungen jenseits von 1:1 und 16:9 sind möglich.
Ein hohes Maß an Variabilität bieten wir Ihnen außerdem in Bezug auf die verbaute LED-Technik. Benötigen Sie die LED-Displays für den Outdoor- oder Indoor-Einsatz? Wir haben jeweils passende Module mit hoher Leuchtkraft und entsprechendem Schutz im Sortiment. Sie suchen individuelle Videowall-Lösungen für Ihre Eventtechnik, um Musik- oder Comedy-Veranstaltungen, Messen auszustatten oder auch mal ein Hochzeitsfest aufzupeppen? Gerne erörtern wir im Detail, welcher Pixel-Pitch, welches Lichtsystem und welche Modulform für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Nehmen Sie dazu unverbindlich Kontakt zu uns auf – für eine optimale Beratung rund um Ihre individuelle LED-Lösung.
Digital Sport
Software
Unsere speziell für den gesamten Sportbereich entwickelte Software kann hochskalierbar eingesetzt werden.
LED nach Maß
Individuelle Sonderformate
auf Anfrage
Rundum-Anpassung
Wir berücksichtigen alle Einflussgrößen
Individualdisplays:
Wir erfüllen Ihre Kundenwünsche

Ersatz- &
Nachkaufgarantie
Maßgeschneiderte LED-Lösungen für maximale Gestaltungsfreiheit
Moderne LED-Lösungen eröffnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der visuellen Gestaltung von Innen- und Außenbereichen. Ob im Einzelhandel, auf Veranstaltungen oder in der Architektur – LED-Technologie ist längst mehr als nur eine Anzeigefläche. Sie dient als flexibles Gestaltungselement, das individuell geplant und realisiert werden kann. Dabei geht es nicht nur um die reine Bildwiedergabe, sondern auch um kreative Integration in bestehende Strukturen und Beleuchtungskonzepte.
Dank der modularen Bauweise lassen sich LED-Systeme in nahezu jede Form bringen. Ob gewölbte Flächen, besonders hohe oder breite Installationen oder frei schwebende Elemente – das Design folgt keinen starren Vorgaben mehr. Damit sind LED-Lösungen ideal für alle Anwendungen, bei denen Standardformate nicht ausreichen oder eine besondere Wirkung erzielt werden soll. Besonders in Museen, im Bühnenbau oder bei Markeninszenierungen im öffentlichen Raum kommen solche kreativen Lichtlösungen zum Einsatz.
Technologische Vielfalt für individuelle Anforderungen
Die Bandbreite verfügbarer LED-Technik ist heute so groß wie nie. Unterschiedliche Anforderungen erfordern unterschiedliche Lösungen – und genau hier zeigt sich die Stärke moderner LED-Systeme. Für Anwendungen im Außenbereich sind besonders helle und wetterfeste Module gefragt, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar bleiben und langfristig stabil laufen. Im Innenbereich hingegen können feinere Pixelabstände und hohe Farbtiefe entscheidend sein, zum Beispiel für Anwendungen im Einzelhandel oder im Messebereich. Die LED-Ausleuchtung kann hier gezielt auf die jeweilige Umgebung abgestimmt werden.
Zudem spielt die Steuerungstechnik eine entscheidende Rolle. Individuell angepasste LED-Lösungen beinhalten auch maßgeschneiderte Software- und Steuerungskonzepte, die je nach Anwendung entweder auf Echtzeitsteuerung, automatisierte Inhalte oder interaktive Elemente ausgelegt sind. Dies macht den Einsatz nicht nur effizienter, sondern steigert auch das Nutzererlebnis – sei es beim Digital Signage, auf Konzerten oder im professionellen Messebau.
Zahllose Möglichkeiten:
individuelle Displays aus unserem Haus
Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit durch smarte LED-Beleuchtung
Ein zunehmend wichtiger Aspekt bei der Auswahl passender LED-Lösungen ist ihre Nachhaltigkeit. Moderne Module zeichnen sich durch einen geringen Energieverbrauch, lange Lebensdauer und einfache Wartung aus. Dies ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck. Zudem können viele Systeme heute remote gewartet oder über Softwareupdates aktuell gehalten werden – ein echter Vorteil im Hinblick auf Ausfallzeiten und Wartungsaufwand.
Ein weiterer Trend sind vernetzte Systeme, bei denen LED-Anlagen in Smart-Building- oder IoT-Konzepte eingebunden werden. Dies ermöglicht neue Formen der Interaktion und Dynamik – von sensorgesteuerten Anzeigen bis hin zu vollautomatisierten Inhalten, die sich an Umgebungsbedingungen anpassen. Dabei ist es wichtig, die passende Leuchte und Lichtfarbe zu wählen, um eine homogene Ausleuchtung zu erzielen.
Wer sich für individuelle LED-Lösungen entscheidet, investiert nicht nur in hochwertige Technik, sondern in ein vielseitiges Werkzeug für Kommunikation, Design und Markenwirkung. Die richtige Lösung entsteht dabei stets im Dialog zwischen technischer Möglichkeit, effizienter Planung und kreativem Anspruch – abgestimmt auf spezifische Anforderungen und Einsatzbedingungen.